Mit einer Wildweihnacht am 7. und 8. Dezember erinnert das Landgut an seine große Tradition als Forst- und Jagdort. Dazu wurde das wiederbelebte Landgut festlich geschmückt und illuminiert, der Weihnachtsbaum leuchtet, die Feuerkörbe lodern und es duftet nach Glühwein, Eierpunsch und heißer Schokolade.
Gut 130 Teddys schmücken die Hausfassade und sorgen für strahlende Kinderaugen. Es gibt kulinarische Spezialitäten wie Wildschweingulasch, Wildschweinbraten, Wildroster und Entensemmel. Höhepunkt ist eine große Ausstellung mit Wildtierpräparaten. Diese hat der ehemalige Direktor des ZOO Meißen Heiko Drechsler zusammengestellt. Er informiert über diese heimischen Tierarten – vom Wildschwein bis zum Goldschakal.
Es gibt Stände mit Holzkunst- und Keramik, Geschenkartikeln, Pfefferkuchen, Honig und Schokoladenfrüchten sowie Kettensägenvorführungen. Falkner Hans-Peter Schaaf aus Proschwitz ist am Sonntag, 12.30 Uhr zu Gast, hat einige Tiere dabei und begeistert mit Greifvogelvorführungen. Der Weihnachtsmann kommt am Sonntag gegen 15 Uhr.
Geöffnet ist die Hofewiese an beiden Tagen bis 19 Uhr.