Auf einen Blick

Ab 1. Mai gelten unsere Sommer Öffnungszeiten

Ab 1. Mai gelten bei uns die Sommeröffnungszeiten. Ab dann ist der Biergarten von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Am Wochenende und an allen Feiertagen von 10 bis 20 Uhr, von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 19 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Diese Öffnungszeiten gelten bis 5. Oktober. 

Nächster Höhepunkt

Weinfest in der Hofewiese
Wein aus europäischen Urlaubsregionen, Flammkuchen, Käse und Musik heißt es beim Weinfest in der Hofewiese am 23. und 24. August. Mit Weinen z.B. aus Kroatien, Ungarn, Österreich, Portugal, Frankreich, Italien und Spanien und natürlich auch aus Sachsen halten wir in der Dresdner Heide den Sommer fest. […]
Hofewiese Langebrück
In der Hofewiese wird wieder gesungen. Am 23. August laden wir gemeinsam mit Impressario Vitali Aleshkevich zum 7. Chorfest ein – erneut eingebunden in unser Weinfest. Los gehts gegen 12 Uhr mit dem ersten Konzertteil. Etwa 15 Uhr folgt ein zweiter Konzertblock. Details folgen in Kürze. […]

Anreise

Sie erreichen uns ganz bequem zu Fuss, per Rad, auf dem Motorrad und natürlich auch mit dem Auto.

Ab 1. Mai gelten unsere Sommer Öffnungszeiten

Ab 1. Mai gelten bei uns die Sommeröffnungszeiten. Ab dann ist der Biergarten von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Am Wochenende und an allen Feiertagen von 10 bis 20 Uhr, von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 19 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Diese Öffnungszeiten gelten bis 5. Oktober. 

Hofewiese Langebrück

Liebe Freunde der Hofewiese, …

liebe Interessierte, nach bald 20 Jahren des Verfalls und der Verwahrlosung ist die Hofewiese zu neuem Leben erwacht. Zunächst unter freiem Himmel als Biergarten mit großer Sonnenwiese, später als „Landgut Königlich-Sächsische Hofewiese” mit sanierten Gebäuden und der Möglichkeit, bei schlechtem Wetter und im Winter im alten Gasthaus einen Unterschlupf zu finden und es insbesondere für Familienfeiern, Veranstaltungen, Seminare und ähnliches zu nutzen. 

Seit sie 2016 von Holger und Ariane Zastrow übernommen wurde, geht es voran, auch wenn viele Steine im Weg liegen und scheinbar immer wieder neue und größere dazugelegt werden. Aber das Interesse an der Hofewiese ist enorm, die Resonanz ist großartig und wir freuen uns sehr über den Zuspruch und das entgegengebrachte Vertrauen. So kann die Hofewiese allen Schwierigkeiten zum Trotz Schritt für Schritt wieder zu dem werden, was sie über Generationen hinweg war, einer der beliebtesten und schönsten Ausflugsorte für Dresden und das Umland.

Nächste HÖhepunkte

Weinfest in der Hofewiese
Wein aus europäischen Urlaubsregionen, Flammkuchen, Käse und Musik heißt es beim Weinfest in der Hofewiese am 23. und 24. August. […]
Hofewiese Langebrück
In der Hofewiese wird wieder gesungen. Am 23. August laden wir gemeinsam mit Impressario Vitali Aleshkevich zum 7. Chorfest ein […]
HOUSE & HOF AUF DER HOFEWIESE
Nach der erfolgreichen Premiere im Juni heißt es im Rahmen des Weinfestes zum zweiten Mal HOUSE & HOF auf der […]

Events

Immer was los bei uns

Wer uns kennt, weiß, dass unsere Wurzeln nicht in der Gastronomie liegen. Wir kommen aus dem Veranstaltungs- und Kommunikationsbereich und haben uns das Gastronomische Dank professioneller Unterstützung und viel Fleiß erst angeeignet.

Aber unsere Wurzeln können und wollen wir nicht verleugnen. Deswegen gibt es auf der Hofewiese nicht nur Bier und Bratwurst, sondern immer wieder auch etwas Drumherum – als Motto, in der Dekoration, als besonderen Höhepunkt oder Event. Mal gastieren das Dixielandfestival und der Waldtrödelmarkt bei uns oder wir feiern Halloween, Walpurgis oder Sommerfasching und feiern die Erdbeere und den Streuselkuchen.

Weihnachten ist bei uns groß, genau wie Ostern und Pfingsten. Es gibt ein Weinfest, ein Federweißerfest, ein Oktoberfest für die ganze Familie und einiges mehr.

Die Hofewiese auf Social MEdia

folge uns auf

Anfragen – Wünsche – Anregungen – Lob – Kritik

Schreiben Sie uns

Adresse

Gänsefuss 55

01465 Langebrück

Telefon

Die Hofewiese ist mit vielen öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß gut zu erreichen. Für Auto- und Motorradfahrer gibt es Parkplätze direkt am Objekt – allerdings in überschaubarer Anzahl. Wochentags sind diese oft ausreichend, bei Events am Wochenende und in Abhängigkeit vom Wetter jedoch nicht immer.
Für Radfahrer haben wir jede Menge Abstellplätze drinnen und draußen und sogar Reiter finden bei uns einen Anbindeplatz für ihre Pferde
Die Zufahrt für Autos und Motorräder ist seit einiger Zeit nur noch über Langebrück möglich. Dort geht es aus Klotzsche kommend über die Dresdner Straße und aus Richtung Waldschlösschen oder Radeberg kommend über die Beethovenstraße zur Bruhmstraße und weiter über Straße „Am Gänsefuß“ zur als Sackgasse gekennzeichnete Straße „Gänsefuß“ zur Hofewiese. Bis zur Hofewiese ist die Zufahrt frei.. 

Anfahrt Hofewiese

Es bietet sich an, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, auf den Wanderparkplätzen oder am Waldrand zu parken und den Besuch bei uns mit einem Spaziergang durch die Heide zu verknüpfen.
Vom S-Bahn Haltepunkt Langebrück, wo ebenfalls ein großer Parkplatz ist, läuft man ungefähr zwei Kilometer bis zur Hofewiese. Von der Bushaltestelle und dem Parkplatz an der Heidemühle sende es ebenfalls zwei und von Klotzsche aus sind es durch die Heide knapp 5 Kilometer. 

Grundsätzlich bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme und strikt defensives und aufmerksames Fahren in der Ortslage Langebrück – insbesondere am Wochenende und auf dem Gänsefuß. Diesen teilen sich Spaziergänger mit und ohne Kinderwagen, spielende Kinder, Jogger, Radfahrer, Rollstuhlfahrer, Skater, Reiter, Hunde, Motorradfahrer, manchmal auch eine Kutsche, Traktoren, Forstfahrzeuge und Lieferverkehr.

An den Wochenenden ist es oft eng, aber wenn ALLE achtsam sind, passiert nichts.

Wichtige Hinweise für unsere Besucher

Hofkatzen

Achtet bei eurem Besuch der Hofewiese auf unsere Katzen Hallo Weeny, Prinzessin Beauty, Blacky Schwarzauge, Punky Pünktchen und der kleine Kater Mohrle und behandelt sie mit Respekt.

Mitgebrachte Speisen und Getränke

Auf der Hofewiese geht es sehr locker und frei zu. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken bei uns nicht erlaubt ist.
Nutzen Sie hierfür die zwei eigens gebauten Picknick-Plätze ca. 150m vom Landgut entfernt.

Sauberkeit und Rücksichtnahme

Halten Sie den Wald sauber, weggeworfener Müll schadet der Natur und kann vermehrende Folgen haben.
Parken Sie nicht in Grundstückseinfahrten und halten Sie den Weg zur Hofewiese für Rettungskräfte frei. Füttern Sie keinesfalls die Pferde des benachbarten Reiterhofes..

Wir suchen VERSTÄRKUNG!

Wir suchen für die neue Saison engagierte Menschen, die uns hin und wieder oder auch in Vollzeit im gastronomischen Bereich unterstützen. Wochentags und / oder am Wochenende.
Wer Lust hat, die Wiederauferstehung der Hofewiese ein Stück weit mitzugestalten, meldet sich bitte unter der E-Mail: info@landgut-hofewiese.de

Mitarbeiter Hofewiese
Cookie Consent mit Real Cookie Banner